Aktuelles
Aktuelles

Präsentation der 2.Ausgabe der RomnoKher-Studie 2021.
Ungleiche Teilhabe: Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland.

Ausbildungsprogramm der HLS für Roma und Sinti als Schulmediator*innen und Bildungsberater*innen – Vorbereitung auf die Externenprüfung für die pädagogische Ausbildung als Sozialpädagogische Assistent/in

Projektlaufzeit: 1.1.2023 – 31.12.2023
als Roma gelesene Zugewanderte in den LAF Unterkünften (Großcurthstr., Siverstorpstr., Bühringstr., Rhinstr. und Schwalbenweg), maßgeblich aus der Republik Moldau
Gefördert durch: Landesamt

Im Projektverbund Pakiv sollen die Lebenssituation und die soziale Teilhabe von besonders benachteiligten und neuzugewanderten Roma aus EU-Ländern explizit aber nicht exklusiv verbessert werden.

Am 15. Mai 1944 wurden 6000 Roma* im Lager vorgewarnt, dass Nazis ihre Hinrichtung planten. Am 16. Mai 1944 erschienen mehr als 600 Roma-Häftlinge nicht

Auf Augenhöhe – gemeinsam – vor Ort, Teilhabe ermöglichen! Integration gelingt immer dann, wenn Menschen Verantwortung für ihre Lebenswege übernehmen.
0 Comments