news
Jahreskongress der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)
Die Hildegard Lagrenne Stiftung nahm am 24. Juni am 3. Jahreskongress der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) im tak Theater Aufbau Kreuzberg teil.
Die Hildegard Lagrenne Stiftung nahm am 24. Juni am 3. Jahreskongress der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) im tak Theater Aufbau Kreuzberg teil.
In Zusammenarbeit mit Ausweg Rhein-Neckar laden wir Sie ab dem 3. Juli herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.
Wir bieten jeden Montag im Pangea Haus kostenlose Beratungen für Roma* und Sinti* an. Dabei unterstützen wir in den Bereichen Asyl- und Aufenthaltsrecht, Soziales sowie Bildung.
Gemeinsam sprechen wir darüber, welche konkreten Hilfsangebote es für Menschen gibt, die von Rassismus, Mobbing und Diskriminierung betroffen sind – und wie Betroffene gestärkt und unterstützt werden können.
Die Black Academy startet zusammen mit Place for Africa, eine Welt Forum Mannheim e.V., Kolonialgeschichte Mannheim, Save.me Mannheim und Weact Mannheim das Projekt SAMIO – Stärkung von Antirassismus in Mannheimer Institutionen und Organisationen
Am 8. April 2025 ist es wieder soweit – der Roma Day steht vor der Tür! In diesem Jahr freuen wir uns besonders, eine inspirierende Kooperation ankündigen zu dürfen: Das Projekt Klickwinkel des International Rescue Committee (IRC), die RomnoPowerClubs der Hildegard Lagrenne Stiftung und der VDSR-BW laden gemeinsam zur feierlichen Vernissage ein.
Eine Kooperation mit der adb-Antidiskriminierungsbüro Mannheim e.V.
Kitas sollen Bildungsgerechtigkeit fördern – so die idealistische Erwartung an frühkindliche Bildung. Aber gilt das Versprechen für alle?
Wir heißen alle zugewanderten Sintifamilien und Romafamilien sowie die Nachbarschaft herzlich Willkommen, zu unserer Informations- und Beratungsveranstaltung.
Am 06.12.2024 veranstalten Ausweg Rhein Neckar e.V. und das Projekt Weact der Hildegard Lagrenne Stiftung einen Infostand, der sich der Sensibilisierung und Aufklärung über klassistische und rassistische Diskriminierung widmet.