Psychosoziale Bildungsberatungsstelle der Hildegard Lagrenne Stiftung in Berlin

Published by info@lagrenne-stiftung.de on

Psychosoziale Bildungsberatungsstelle der Hildegard Lagrenne Stiftung in Berlin

Projektlaufzeit: 01.09.2023 bis 28.02.2026

Auf Augenhöhe – gemeinsam – vor Ort, Teilhabe ermöglichen!

Integration gelingt immer dann, wenn Menschen Verantwortung für ihre Lebenswege übernehmen. Ein wesentlicher Schritt dazu ist die Aufnahme von Arbeit oder die Weiterentwicklung der eigenen Bildungssituation. Dies ist im hohen Maße gekoppelt an ein persönliches Sicherheitsempfinden und einem gewissen Maß an Selbstbewusstsein. Beides, Sicherheitsempfinden und Selbstbewusstsein, kann durch traumatische Erlebnisse im Zusammenhang mit Rassismus und Diskriminierung und auch durch eine transgenerationale Trauma-Weitergabe beeinträchtigt werden und durch psychosoziale Beratung gestärkt werden.

In Kombination mit der Hilfe beim Zugang zu Informationen und einem individuellen oder gruppenorientieren Bildungscoaching kann Bildung und der (Wieder)Einstieg ins Berufsleben deutlich erleichtert werden.

Die hier beantragte Förderung für eine psychosoziale Bildungsberatungsstelle bei der Hildegard Lagrenne Stiftung in Berlin wendet sich gezielt an Angehörige der Minderheit und ist gleichzeitig für alle Menschen offen und nutzbar. Explizite Angebote stärken das Vertrauen der Minderheit und sind zugleich für alle zugänglich.

Zur Förderung der gleichberechtigten Bildungsteilhabe verknüpft die geplante psychosoziale Bildungsberatungsstelle bei der HLS dafür:

  • Sozialberatung
  • Bildungsberatung
  • Erziehungs- und Familienberatung
  • Brückenfunktion für bestehende Angebote aus dem Regelsystem
  • Psychosoziale Beratung und Coaching durch systemische Berater-  und Therapeut*innen
  • Empowerment und Stärkung einer ressourcenorientierten kulturellen Identität
Dafür werden methodisch Einzelberatungen mit Gruppenangeboten zum Empowerment, wie Romno-Power-Club´s, Müttergruppen mit Sprachlernangeboten und Angeboten der Familienbildung verknüpft.
Die Modell-Beratungsstelle kooperiert mit Schulen und den dort arbeitenden Roma- und Sinti-Schulmediator*innen und den Selbstorganisationen der Minderheit.

Beratung

Die Hildegard Lagrenne Stiftung bietet unterschiedliche Beratungsangebote für verschiedene Personengruppen an. Erfahren Sie hier mehr.

Förderung

Die Hildegard Lagrenne Stiftung fördert Bildungswege von Menschen mit Romno-Hintergrund.

Qualifizierung

Wir unterstützen dabei Ressourcen und Potenziale von Einzelnen und Organisationen der Sinti und Roma zu entfalten.

Categories: Projekte