weact – Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten
Published by info@lagrenne-stiftung.de on
weact
Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten

Im Rahmen des Projektes „weact: Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten“ vom Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e. V. (NeMO) werden aktuell an 13 Standorten Anlauf- und Beratungsstellen für von Rassismus und Mehrfachdiskriminierung Getroffene eingerichtet. Am Standort Mannheim eröffnet ab Oktober 2023 das Büro weact-Mannheim.
Die Hildegard Lagrenne Stiftung Standort Mannheim mit seinen Mitarbeitenden berät intersektional-rassismuskritisch und damit parteiisch und empowernd sowie personenzentriert und traumasensibel in persönlichen Gesprächen, aber auch per Mail, telefonisch oder digital.
Auf Wunsch erfolgt die Beratung aufsuchend in den Stadtteilen und in den Quartieren.
„Rassismus wirkt sowohl individuell als auch institutionell, strukturell und als Ideologie“ – Tupoka Ogette.
In diesem Sinne lasst uns beginnen mit WeAct!
Das Projekt weact wird von der Beauftragen der Bundesregierung für Antirassismus gefördert.

Beratung
Die Hildegard Lagrenne Stiftung bietet unterschiedliche Beratungsangebote für verschiedene Personengruppen an. Erfahren Sie hier mehr.
Förderung
Die Hildegard Lagrenne Stiftung fördert Bildungswege von Menschen mit Romno-Hintergrund.
Qualifizierung
Wir unterstützen dabei Ressourcen und Potenziale von Einzelnen und Organisationen der Sinti und Roma zu entfalten.