
Eine Beratungsstelle für nach Berlin geflüchtete Menschen, insbesondere schutzsuchende Roma* aus Drittstaaten.
"Ich habe als Jugendlicher oft gemerkt, dass Bildung für mich ein gutes Mittel war, meinen Romno-Hintergrund zu verschleiern. Niemand sollte auf die Idee kommen, dass ich Rom bin, denn eines der gängigen Vorurteile gegenüber Roma ist, dass sie ungebildet seien. Nachdem ich Organisationen kennen lernte, die sich für Menschen mit Romno-Hintergrund einsetzen, merkte ich, dass ich mich nicht verstecken brauche. Daher finde ich es sinnvoll und wichtig, dass es mehr Organisationen der Community gibt, die Menschen wie mich fördern und darin stärken, selbstbewusst mit meiner Identität zu einer vielfältigen Gesellschaft beizutragen."
"1992 musste ich aufgrund der politischen Situation meine Heimat Bosnien verlassen. Deutschland ist vom Grundsatz her ein offenes und demokratisches Land. Um diese Grundsätze mit Leben zu füllen, braucht man aber Menschen aus allen Lebensbereichen und Communities, die hier leben und sich einbringen wollen. Gerade Menschen mit Romno-Hintergrund wie ich wollen genau das. Das Qualifizierungszentrum der Hildegard Lagrenne Stiftung bildet sie darin aus, sich auch für eine offene und demokratische Gesellschaft einbringen zu können.“
Mannheim B7 16, 68159 - Mannheim
Berlin Trautenaustr. 5, 10717 - Berlin (Pangea-Haus, R. 401)