Unsere Angebote

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass mehr Projekte nicht nur für, sondern auch mit Sinti und Roma in Deutschland umgesetzt werden.

Beratung

Die Hildegard Lagrenne Stiftung bietet unterschiedliche Beratungsangebote für verschiedene Personengruppen an.

Förderung

Die Hildegard Lagrenne Stiftung fördert Bildungswege von Menschen mit Romno-Hintergrund.

Qualifizierung

Wir unterstützen dabei Ressourcen und Potenziale von Einzelnen und Organisationen der Sinti und Roma zu entfalten.

Informationen

Deutsch - Romanes - Rumanisch - Russisch

Aktuelles

Empowerment und Partizipation - HLS unterstützt Rom*nija aus Moldawien auch in 2023

Im Auftrag des LAF stärkt das Team der HLS Romafamilien in fünf Berliner Unterkünften für geflüchtete und fördert Teilhabe und Zugänge zu Bildung.

24. - 25. Oktober 2022 - 10 Jahre Denkmal und 10 Jahre HLS

Am 25. Oktober wird die HLS 10 Jahre alt und mit einer Veranstaltung die historische Entwicklung und ihre eigene Rolle analysieren. Ort, Zeit und Programm folgen in den nächsten Tagen. 

HLS Mediator*innen Trainingsprogramm startet das Herbstprogramm

Das neue Trainingsprogramm der HLS bildet Roma und Sinti aus Berlin, Dortmund, Kiel und München als Schulmediator*innen und Bildungsberater*innen aus. Im nächsten Jahr soll die Ausbildung weitergehen mit der Vorbereitung auf die Nichtschüler*innen-Prüfung zum/r Sozialassistent/in.

Denkmal in Berlin durch Baumaßnahmen gefährdet

Mit Bestürzung und Entsetzen haben wir erfahren, dass das nationale Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin durch den geplanten Bau der S21 massiv beeinträchtigt und beschädigt werden könnte. Für uns als Nachfahren der Opfer des deutschen Völkermordes an den Angehörigen unserer Minderheiten ist dieses Denkmal ein unersetzlicher Ort, um den wir lange kämpfen mussten.

Pressemitteilung des Stiftungsrats der HLS

Bitte unterzeichnen und teilen Sie die dazu gestartete Petition:

Das Mahnmal der ermordeten Sinti & Roma bleibt!

Die Gründung der Hildegard Lagrenne Stiftung

Die Hildegard Lagrenne Stiftung (HLS) wurde am 25. Oktober 2012, am Tag nach der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, von Sinti und Roma gegründet. Die Stiftung ist nach Hildegard Lagrenne (1921–2007) benannt, die die Bürgerrechtsbewegung der deutschen Sinti und Roma prägte und Zeit ihres Lebens für Bildung und die Bekämpfung des Antiziganismus eintrat. Hildegard Lagrennes Vorbild folgend arbeiten wir für den gerechteren Zugang zu Bildung, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Romno-Hintergrund und deren weitere Inklusion in die deutsche Gesellschaft.

Dorde Nikolic

Dorde Nikolic

ehemaliger Stipendiat

"Ich habe als Jugendlicher oft gemerkt, dass Bildung für mich ein gutes Mittel war, meinen Romno-Hintergrund zu verschleiern. Niemand sollte auf die Idee kommen, dass ich Rom bin, denn eines der gängigen Vorurteile gegenüber Roma ist, dass sie ungebildet seien. Nachdem ich Organisationen kennen lernte, die sich für Menschen mit Romno-Hintergrund einsetzen, merkte ich, dass ich mich nicht verstecken brauche. Daher finde ich es sinnvoll und wichtig, dass es mehr Organisationen der Community gibt, die Menschen wie mich fördern und darin stärken, selbstbewusst mit meiner Identität zu einer vielfältigen Gesellschaft beizutragen."

Jasna Husic

Jasna Husic

Ehemalige Stipendiatin

"1992 musste ich aufgrund der politischen Situation meine Heimat Bosnien verlassen. Deutschland ist vom Grundsatz her ein offenes und demokratisches Land. Um diese Grundsätze mit Leben zu füllen, braucht man aber Menschen aus allen Lebensbereichen und Communities, die hier leben und sich einbringen wollen. Gerade Menschen mit Romno-Hintergrund wie ich wollen genau das. Das Qualifizierungszentrum der Hildegard Lagrenne Stiftung bildet sie darin aus, sich auch für eine offene und demokratische Gesellschaft einbringen zu können.“

Kontakt

Unsere Büros
Mannheim B7 16, 68159 - Mannheim
Berlin Trautenaustr. 5, 10717 - Berlin
Telefon
Mannheim 0621 - 319 733 21
Berlin  030 - 55 52 40 28
Email
Mannheim
@hildegard-lagrenne-stiftung.de
Berlin
christoph.leucht@hildegard-lagrenne-stiftung.de

Unseren Newsletter abonnieren