Die Gruppe der jungen Sinti und Roma wird auf der lokalen Ebene von Quartieren/Stadtteilen durch den Aufbau und die Sichtbarkeit eines Romno-Power-Clubs unterstützt. Konzeptionell folgt der Club mit seinen diversen Aktivitäten einem Ansatz von Empowerment in dem Sinne, dass die männlichen und weiblichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die regelmäßig und verbindlich mitarbeiten, sich zutrauen, ihren Weg in Schule und Berufsausbildung selbstbewusst und erfolgreich zu gehen, ohne ihre Sinti- oder Roma-Zugehörigkeit zu verleugnen. Es wird erwartet, dass dies gelingen kann, weil der Club in einer engen Beziehung zu den von der Hildegard-Lagrenne-Stiftung repräsentierten Selbstorganisationen der Sinti und Roma steht und die Betreuer*innen vor Ort selbst auch aus diesem Kontext kommen.
Es werden junge Menschen unterstützt, die die Schule oder Berufsausbildung erfolgreich abschließen wollen.